Gespannt war ichob ich es hinbekomme, das Tuch zu
spannen. Ein bißchen Bammel hatte ich (wovor eigentlich?), trotzdem breitete ich mutig ein Bettlaken auf dem Teppich aus und dann ging es los. Danke an Nicole für die Tipps!
Es ist wirklich nicht schwer und ergibt sich von allein. Im Ganzen passte es leider nicht auf das Bild, aber so kann ich noch einmal Details zeigen.
Gespannt war ichwie groß das Tuch werden würde. Die obere Kante misst fast 1,90 Meter und von der Mitte runter zur Spitze sind es ca. 85cm. Trotzdem ist es ein Fliegengewicht und wärmt dank Merinowolle mehr als ich dachte. Sind ja eigentlich nur Löcher. *g*
Gespannt ist das Tuchviel schöner! Es liegt glatt und das Muster kommt sehr gut zur Geltung.
Die Wolle ist aus 90% Merino/ 8% Baumwolle/ 2% SeaCell und hat eine Lauflänge von ca. 968m/ 100g und ist handgefärbt.
Das Tuch heißt Windsbraut Sommerwind und wurde von Monika Eckert (Klabauterwolle) entworfen.
Die Anleitung ist sehr gut verständlich und das Muster geht nach einer Weile flott von der Hand. Die Spitzenkante wird dann etwas kniffliger, Fehler merkt man aber schnell. Ich mußte zweimal ein kleines Stück zurückstricken, ansonsten ist es fehlerfrei gelungen, so hoffe ich jedenfalls.